Ein Salinitätsmessgerät, oft auch als Refraktometer bezeichnet, ist ein wichtiges Werkzeug zur Bestimmung des Salzgehalts von Flüssigkeiten. Dies ist besonders relevant in Bereichen wie der Aquaristik, Lebensmittelproduktion oder bei der Überprüfung von industriellen Prozessen, wo ein präziser Salzgehalt entscheidend ist. Mit einem Refraktometer kann schnell und einfach der Brechungsindex einer Flüssigkeit gemessen werden, welcher direkt mit dem Salzgehalt korreliert.
-
Salzgehaltrefraktometer mit 0-100‰ Skala. Dieses Refraktometer misst den Salzgehalt in Promille und ist geeignet für allgemeine Anwendungen.
-
Salinitätsmessgerät für Meerwasser. Speziell entwickelt für die Aquaristik, um den optimalen Salzgehalt für Meerwasseraquarien zu gewährleisten.
-
Refraktometer für Salzgehalt mit automatischer Temperaturkompensation. Bietet präzise Messungen unabhängig von der Umgebungstemperatur.
-
Digitales Refraktometer zur Salinitätsbestimmung. Ermöglicht eine schnelle und digitale Ablesung des Salzgehalts.
-
Kompaktes Refraktometer zur Messung des Salzgehalts. Ideal für den mobilen Einsatz und schnelle Kontrollen.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifische Anforderungen, zögern Sie nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Produkten zur Reinigung und Hygiene, die Ihre Bedürfnisse erfüllen.